Wenn Sie in Ihrem Zuhause Platz für eine U-Küche haben, können Sie sich glücklich schätzen. Denn dann haben Sie bestimmt einen großen Küchenraum zur Verfügung, den Sie nach Belieben mit neuen Küchenmöbeln einrichten können. Eine U-Küche ist nicht nur einen funktionale Raumlösung, weil alle Ecken optimal ausgenutzt werden, sie bietet auch ein große Arbeits- und Abstellfläche für Küchengeräte. Jedoch sollte man bei der Planung einer U-Küche ein paar Punkte beachten, so dass die Küche später auch ergonomisch eingerichtet ist und die Wege zwischen den Küchenbereichen kurz sind. Wir zeigen Ihnen Küchenideen, wie Ihre U-Küche aussehen könnte und geben Tipps zur optimalen Planung einer U-Küche.
Haben Sie schon einmal vom “magischen Dreieck” gehört? In der Küchenplanung besagt dieses Prinzip die ergonomische sinnvolle Planung der Küchenbereiche in einer U-Küche. Kühlschrank, Spüle und Kochbereich sind in einem Dreieck geplant und erleichtern so die Küchenarbeit im ergonomischen Sinn. So auch in dieser U-Küche. Zudem sorgen helle Farben in Weiß und Nordic Ahorn für Kochvergnügen pur.
Klein aber fein geht es in dieser U-Küche zu! Dabei ist sie mit allem ausgestattet, was in eine moderne Kücheneinrichtung gehört: Kühlschrank, Geschirrspüler, Kochfeld und Spüle. Sogar ein ergonomisch eingebauter Backofen und ein Apothekerschrank sind dabei! Und auch optisch kann sich diese Küche sehen lassen: Wieder angesagtes Platinblau wird mit Nordic Ahorn kombiniert. Möchten auch Sie sich diese U-Küche planen lassen?
In dieser U-Küche findet alles seinen Platz: Essbereich, Spielzimmer, Waschsalon und natürlich die großzügige Küche selbst. Hier dürfen auch die Kleinsten nach Lust und Laune spielen. Damit kleine Kinderhände keine Töpfe vom Herd reißen können, planen Sie am besten ein Schutzgitter für die Kochstelle mit ein. So wird aus dieser U-Küche eine perfekte Familienküche.
Diese großzügig geplante U-Küche ist in dieser Form nur etwas für große Räume. Dafür macht sie optisch ganz schön was her. Hochglänzende bordeauxrote Küchenfronten werden gekonnt mit hellem Holzdekor kombiniert. Zum Glück sind Küchenplanungen jedoch flexibel, sodass diese U-Küche in (fast) jeden Küchenraum eingepasst werden kann!
Elegant in Grau Hochglanz kommt diese U-Küche daher. Schöne Details wie der Vitrinenschrank, das Regalboard über den Hochschränken und ein praktischer Jalousieschrank sorgen dafür, dass Kochvergnügen hier großgeschrieben wird. Das Lichtkonzept aus Unterbau-, Aufbauleuchten und Spots in den Vitrinen sorgt für ein schönes Beleuchtungs-Ambiente.
Gemütliches helles Holz in Eiche Dekor, eine durchdachte Küchenplanung und viel Stauraum bringen Spaß am Kochen in diese U-Küche. Dafür sorgen nicht nur die Küchenschränke mit Auszüge für bequemen Zugriff, sondern auch der rückenschonende Einbaubackofen. Mit XXL-Kühl- und Geschirrschrank nebenan, ist diese Küche optimal ausgestattet. Alles in allem eine perfekt geplante U-Küche!
Diese elegante U-Küche in dunklem Holz lädt zum geselligen Kochen ein: Viel Arbeitsfläche zum Schnippeln und Vorbereiten sind in dieser U-Küche eingeplant. Ein Mindestabstand von 1,20 m, besser 1,50 m sorgt dafür, dass gegenüberliegende Auszüge und Schranktüren voll geöffnet werden können und zwei Personen bequem aneinander vorbeikommen können. Und mit der passenden Technikausstattung macht das Kochen gleich doppelt so viel Spaß.
Mit dieser U-Küche liegen sie genau im Trend: denn hier trifft Holz im angesagten Vintage-Look auf strahlendes Weiß. Und damit die U-Küche nicht überladen wirkt, sind Hochschränke in Highboardhöhe sowie schmale Oberschränke ideal. Eine vertikale Mustertapete streckt optisch den Raum und lässt die Küche größer wirken. Und auch in dieser U-Küche gilt das “magische Dreieck” der Küchenplanung: Kühl-, Koch- und Spülbereich gruppieren sich um den Kochenden herum.
Diese U-Küche besticht nicht durch ihr klares Farbkonzept: Die schlicht weiße U-Küche kommt ohne Griffe aus und sorgt mit einer linearen Formensprache für ein aufgeräumtes Gesamtbild. Der rote Fussboden und die graue Wandfarbe ergänzen sich mit der hübschen Tapete perfekt zu den weißen Hochglanz-Fronten.
In dieser U-Küche geht jeden Tag die Sonne auf und lässt einen gut gelaunt in den Tag starten. Das verdankt die Küche ihrer frischen Wandfarbe und der ergonomisch durchdachten Küchenplanung. In einer U-Küche planen Sie am besten Oberschränke aus Glas ein. So wirkt die Küche nicht erdrückend und es finden trotzdem viele Schränke an der Wand Platz. Eine tieferliegende Kochfläche erleichtert die Zubereitung, während der Auszugsschrank darunter alles Nützliche parat hält.
Bis auf den kleinsten Zentimeter ist in dieser U-Küche alles perfekt durchdacht geplant. Unendliche Stauraummöglichkeiten, ein freundlicher Holzton und viel Licht laden in dieser U-Küche zum Vorbereiten und Kochen ein. Der in ergonomischer Höhe eingebaute Backofen macht Bücken überflüssig und schont den Rücken. So macht kochen und backen Spaß!
Wenn auch Sie eine U-Küche planen wollen, helfen wir Ihnen gerne dabei. Mit einer kostenlosen Küchenberatung in einem Küchenstudio in Ihrer Nähe oder bei Ihnen zu Hause, wird der Traum von einer neuen Küche vielleicht bald Wirklichkeit.
Das ist ein sehr ausführlicher Plänner. Danke! Wenn Sie vielleicht eine sichere Plattform für Investments einstellen möchten, empfehle Ich virtuelle datenräume
AntwortenLöschen